proTechnicale – MINT für Frauen

proTechnicale: Tolle MINT-Förderprogramme für junge Frauen Du bist weiblich, MINT-interessiert und offen für Neues? Du hast aber noch keine Ahnung, was du konkret studieren willst? Dann sind diese tollen Förderprogramme das Richtige für dich: proTechnicale School (digitales MINT-Orientierungsprogramm inkl. Präsenzwoche in Hamburg für Schülerinnen ab Klasse 10), proTechnicale Classic (MINT-Orientierungsjahr in Hamburg für junge Frauen nach dem Abitur inkl. Praktikum …

Macht Mathe!

Zwei Teams aus unserer Q1 haben in diesem Schuljahr an der Mathematik Alympiade teilgenommen. Gerne möchte ich den Teilnehmer:innen Crina Denisa Ioana Voicu, Elina Buzolli, Aslihan Il, Eliah Fricke, Jörg Justus Osthoff, Dennis Schulz und Xingyue Ji zu ihren Leistungen gratulieren.

Verblüffende Quantenexperimente im RöGy

Der Physik-LK der Q2 hatte kurz vor dem Abitur noch die Gelegenheit, einen Einblick in die faszinierende Welt der modernen Quantenphysik zu bekommen. Ermöglicht wurde dies durch den Besuch von Dr. Marco Seiter von der Ruhr-Universität Bochum, der mit seinem „Quantenkoffer“ zu Besuch im RöGy war und mit diesem spannende und lehrreiche Experimente vorführte.

Eine coole Science-Woche in der Juniorakademie!

In den letzten Sommerferien hatte ich das Glück, an der Deutschen Juniorakademie teilnehmen zu dürfen. Juniorakademien gibt es bundesweit, allerdings nur eine englischsprachige Akademie in Ostbevern /Münsterland.

Macht Mathe – denn Mathe macht Spaß!

Vier Teams aus den Mathematik Leistungskursen der Q1 und Q2 haben in diesem Schuljahr an der Mathematik Alympiade teilgenommen. Dieser Mathematik-Wettbewerb stellt die Schüler:innen vor lebensnahe Aufgaben, die mithilfe von Mathematik gelöst werden sollen.

Physikanten in Lennep!

Am 5. November traten die berühmten Physikanten mit ihrer spektakulären „Best of“-Show auf Einladung des Deutschen Röntgen-Museums in der Lenneper Klosterkirche auf.

MINT macht Spaß!

Diese Erfahrung machte die 5a gleich bei zwei Ausflügen…Der erste Ausflug führte ins nahe Röntgen-Museum

Der Röntgenlaser

Mats Heischkamp berichtet über die Wilhelm-Conrad-Röntgen-Juniorakademe, sein Projekt und sein Ausflug zum DESY.

WCR-Juniorakademie

Luca Bartelt (6c) und Mats Heischkamp (6b) haben erfolgreich an einem Pilotprojekt zur Begabtenförderung der im Oktober 2022 neu gegründeten Wilhelm Conrad Röntgen-Juniorakademie teilgenommen. Wir gratulieren herzlich!

Besuch bei der DASA

Der Medizinphysikkurs der Q1 besuchte am 07.06.23 die DASA Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund. Auf der Fläche von zwei Fußballfeldern gibt die DASA spannende Einblicke in die Arbeitswelt zum Mitmachen und Entdecken.