Mehr als Unterricht
Vielfältige Bildungsangebote über den Unterricht hinaus ermöglichen unseren Schülerinnen und Schülern, ihre persönlichen Interessen und individuellen Begabungen zu erkennen und mit Kreativität zu entfalten. Wir unterstützen und ermutigen jeden Einzelnen und jede Einzelne dabei, vorurteilsfrei, mit Offenheit und Neugier die Welt zu entdecken und sich auf die Herausforderungen des (Schul-) Alltags einzulassen.
Dass Bewegung wichtig ist, weiß jeder. Damit sich auch jeder bewegen kann, gibt es für alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I des Röntgen-Gymnasiums die Aktive Pause.
Jeden Montag und Donnerstag findet in der Mittagspause von 13:05 Uhr bis 13:55 Uhr ein Sportangebot statt.
Bei gutem Wetter wird der Bewegungsdrang draußen auf unserem Schulhof ausgelebt. Hier stehen den Schülerinnen und Schülern unterschiedliche Sportmaterialen zur Verfügung. Dank unserer erfolgreichen Teilnahme an der Sparda-Spendenwahl, gibt es ein vielfältiges Angebot von Outdoor-Spielen. Von Basketbällen, Klettfangspielen bis hin zu Crossboccia ist für jeden etwas dabei.
In der kalten Jahreszeit und bei Regen findet das Sportangebot in unserer neuen Halle statt. Hier haben die Schülerinnen und Schüler unter Aufsicht einer Sportlehrkraft die Möglichkeit, ihre Pause selbstbestimmt sportlich zu gestalten.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Um der freien Pausengestaltung Rechnung zu tragen, entscheiden die Schülerinnen und Schüler selbst, wann und wie lange sie am Sportangebot teilnehmen.
Dem Bau unserer Dreifachturnhalle ist unser ehemaliger Sporthof zum Opfer gefallen. Damit sich unsere Schülerinnen und Schüler trotzdem noch austoben können, gibt es das Angebot der Aktiven Pause auch in der 1. großen Pause von 10:10 – 10:25 Uhr. Hier ist Raum für Ballspiele – insbesondere Fußball.
Eine Anmeldung ist ebenfalls nicht notwendig, es müssen nur Hallensportschuhe mitgebracht werden.
„13 plus“ bedeutet:
- Betreuung nach Unterrichtsschluss, also in der Zeit von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
- Unterstützung bei der Anfertigung der Hausaufgaben durch kompetente Mitarbeiterinnen.
- Individuelle Förderung bei Lernschwierigkeiten.
- In der Betreuungszeit außerdem Angebote im sportlichen und kreativen Bereich durch ausgebildete Fachkräfte.
- Gemeinsames Mittagessen, gesund und schmackhaft.
„13 plus“ wird angeboten:
- Für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 7 (nach Absprache und in Ausnahmen auch noch in Jahrgangsstufe 8).
- Jeden Schultag von Montag bis Freitag.
- Jede individuelle Regelung ist möglich.
Monatliche Kosten (Stand ab August 2020):
- 80 EUR für 5 Tage Betreuung pro Woche
- 70 EUR für 4 Tage,
- 60 EUR für 3 Tage,
- 50 EUR für 2 Tage,
- 35 EUR für 1 Tag.
10% Preisreduktion bei Geschwisterkindern.
Betreuungsverträge sind hier oder im Sekretariat der Schule erhältlich.
- Badminton
- Breakdance
- Bühnentechnik
- Chinesische Kalligraphie
- DelF A1 bis B2
- Fairtrade
- Fechten
- Informatik
- Kunstpause
- Reiten
- Schach
- Schülerfirma
Sowohl für alle Schülerinnen und Schüler als auch im Rahmen der individuellen Förderung nehmen wir als Schule im Laufe des Schuljahres an vielen Wettbewerben teil.
Eine Übersicht hier für die Homepage wird noch erarbeitet.
Hier fehlt noch ein Informationstext zur Hausaufgabenbetreuung.
Seit einigen Jahren bieten wir am Röntgen-Gymnasium erfolgreich das Projekt „Schüler helfen Schülern“ an, bei dem geschulte Tutorinnen und Tutoren aus den Jahrgangsstufen EF bis Q2, Kindern der Jahrgangsstufen 5-9 mit Schwierigkeiten in den Kernfächern Mathematik, Englisch, Deutsch, Französisch und Latein Nachhilfe geben.
Die unten genannten Ansprechpersonen betreuen das Programm und stehen Eltern, Schülern und Tutoren bei organisatorischen Fragen bzw. Schwierigkeiten zur Verfügung. Wir bringen Tutoren und Schüler zusammen und halten einen Blick darauf, dass die Nachhilfestunden regelmäßig stattfinden. Die Tutoren sind leistungsstarker Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen EF bis Q2, die uns von unseren Fachkolleginnen und -kollegen vorgeschlagen wurden. Die vorgeschlagenen Tutoren werden von uns an einem Infonachmittag ausführlich über das Programm informiert und geschult.
Anmeldungen für einen Kurs, der 10 Nachhilfe-Einheiten á 45 min beinhaltet, sollten bitte möglichst frühzeitig im Halbjahr erfolgen. Später eingehende Anmeldungen werden zunächst gesammelt und anschließend bestmöglich in bestehende Kurse integriert. Veränderungen in der Zusammensetzung bereits bestehender Kurse sollen möglichst vermieden werden.
Wie läuft die Anmeldung ab und was ist zu beachten?
- Den ausgefüllten Anmeldebogen gibt Ihr Kind direkt bei uns ab.
- Wir versuchen schnellstmöglich, einen passenden Tutor/eine passende Tutorin zu finden. (Kursgröße ca. 3-5 Schüler/Schülerinnen)
- Der Tutor/die Tutorin meldet sich bei Ihnen. Zusätzlich erhalten auch Sie die Kontaktdaten des Tutors/der Tutorin. Sollte der Tutor Sie nicht erreicht haben, versuchen Sie es bitte persönlich.
- Geben Sie Ihrem Kind 50€ (für 10 Einheiten á 45 min) zum ersten Treffen mit, der Tutor / die Tutorin wird eine Quittung über diesen Betrag ausstellen.
- Bei Rückfragen, Anregungen oder Problemen kontaktieren Sie uns bitte persönlich oder unter shs@roentgengymnasium.de.
- Es folgen 10 Nachhilfe-Einheiten à 45 Minuten. Die gehaltenen Stunden werden auf dem Kontrollblatt für Tutoren, sowie auf dem Laufzettel des Schülers/der Schülerin notiert und geben den Eltern eine Rückmeldung über die regelmäßige Teilnahme.
Zum Download der verschiedenen vorbereiteten Formulare schauen Sie bitte hier.
Viel Erfolg bei der Umsetzung wünschen:
- Klostermann, Anke (Klm) - Deutsch, Kath. Religion, Latein
klm@roentgengymnasium.de - Kluge, Kirsten (Klu) - Englisch, Geschichte
klu@roentgengymnasium.de - Krug, Melanie (Kru) - Biologie, Englisch
kru@roentgengymnasium.de
Eine bunt gemischte Gruppe aus Schülern, Eltern und Ehemaligen, die alle gern singen. Unser Repertoire ist international: Rock- und Pop, Musical, Gospel. Wir singen u.a. „Fly with me“ aus dem Kinofilm „Wie im Himmel“ , „Viva la Vida“ von Coldplay, „Can you feel the love tonight“ aus dem „König der Löwen“ und „Vois sur ton chemin“ aus dem Film „Les Choristes“. Seit 14 Jahren gestalten wir das musikalische Schulleben am Röntgen-Gymnasium mit, indem wir regelmäßig bei Konzerten und in Gottesdiensten auftreten. Kommen SIE vorbei und singen SIE mit. Wir freuen uns auf SIE!
Wir proben 14tägig von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr in Raum LI der Landwirtschaftsschule. Aktuelle Termine erfragen Sie am besten direkt bei:
- Busch, Annette (Bs) - Ev. Religion, Musik
bs@roentgengymnasium.de