Menschen
Die Menschen am Röntgen-Gymnasium engagieren sich in hohem Maße für die Verwirklichung einer guten Schulgemeinschaft. Rund 750 Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern, 70 Lehrerinnen und Lehrer und weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen gemeinsam Sorge dafür, dass alle sich an unserer Schule wohlfühlen.
Eltern
Vorsitzende der Schulpflegschaft
Simone Wittchen
Vertreter
Monika Arntz-Jankowski, Mark Benecke, Arndt Mrotzek
E-Mail: schulpflegschaft@roentgengymnasium.de
Elternvertreter in der Schulkonferenz
Simone Wittchen, Mark Benecke, Christina Klein, Arndt Mrotzek, Monika Arntz-Jankowski, Birgit Würker
Schülerinnen & Schüler
Schülersprecherin
Hannah Bätz
Schülervertreter in der Schulkonferenz
-- wird noch aktualisiert

Wilhelm Conrad Röntgen
Wilhelm Conrad Röntgen als Ansporn und Inspiration
Das Röntgen-Gymnasium ist nach dem in Lennep geborenen Physiker Wilhelm Conrad Röntgen benannt – einem großen Wissenschaftler und Menschen, der zwischen zwei Kulturen aufgewachsen ist und der umfassend gebildet und interessiert sowie höchst innovativ, aber auch prinzipientreu war. Röntgen musste auf seinem Weg zum Wissen-schaftler ungewöhnliche Hürden nehmen. Seine außerordentliche Beständigkeit und Willenskraft, aber auch seine Offenheit und Flexibilität trugen maßgeblich zu seinem Erfolg bei. Röntgens Entdeckung der nach ihm benannten Strahlen war bahnbrechend. Ein Patent dazu ließ er nicht anmelden. Er betrachtete seine Forschungsergebnisse als Allgemeingut, die zum Wohle der Menschheit weiterentwickelt werden sollten.