Deutsches Sprachdiplom 2025

Auch in diesem Jahr haben sich 13 Schülerinnen und Schüler den Prüfungen des Deutschen Sprachdiploms unterzogen und auf dem Niveau B1 Bestleistungen in den Kompetenzen: Leseverstehen, Hörverstehen, Schriftliche Kommunikation und Mündliche Kommunikation erzielt

Sportfest 2025

Heute fand unser alljährliches Sportfest auf der Sportanlage Hackenberg, dem Röntgenstadion und im H2O statt. Dieses Jahr haben alle Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen das Deutsche Sportabzeichen abgelegt.

Verschiebung Sportfest

Liebe Schulgemeinde, aufgrund der Wettervorhersagen verschieben wir unser Sportfest auf den Mittwoch (09.07.2025). Am morgigen Dienstag findet Unterricht nach Plan statt. Mit freundlichen Grüßen Thomas Benkert

Abiturentlassung 2025

Erst Siesta, dann Fiesta! Bei strahlendem Sonnenschein haben wir am Samstag unsere Abiturient:innen des Jahrgangs 2025 feierlich verabschiedet. Unter dem Motto „Erst Siesta, dann Fiesta“ blickten sie gemeinsam mit ihren Lehrkräften, Familien und Gästen auf ihre Schulzeit zurück – mit einem Lächeln, etwas Wehmut und ganz viel Stolz. Der besondere Tag begann mit einem stimmungsvollen Gottesdienst in der katholischen Kirche …

Drachenboot-Cup

RöGy-Teams beim Drachenboot-Cup in Beyenburg
Am 27. Juni nahmen 57 Schüler/-innen der EF und Q1 des RöGy‘s am Schüler-Drachenboot-Cup des VfK Wuppertal in Beyenburg teil.

Zeitzeugin Renate Inow

Ein ganz besonderer Moment fand Ende Juni für die Klasse 5c statt: Die Schülerinnen und Schüler durften mit der Holocaust-Zeitzeugin Renate Inow telefonieren – direkt aus ihrem Zuhause in London.

Mit KI zur Auszeichnung

Wir freuen uns sehr: Unsere Medienscouts haben sich erfolgreich beim Digitalisierungspreis der Remscheider Schulen beworben, der vom Rotary Club Remscheid ausgeschrieben wurde. Sie haben ein Preisgeld in Höhe von 900€ gewonnen, was die wichtige Arbeit der Medienscouts gut unterstützt.

9. Remscheider Schulpreis

Am heutigen Donnerstag fuhren die Schüler:innen der Projektgruppe „Nur ein Witz !? – Antisemitismus erkennen und begegnen“ zur Heinrich-Naumann-Schule in Remscheid, um an der Preisverleihung des neunten Remscheider Schulpreises teilzunehmen.

Lesung mit Andrea Behnke

Heute durften die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler des Röntgen-Gymnasiums einen ganz besonderen Gast begrüßen: Die Autorin Andrea Behnke aus Bochum war zu Besuch und hat aus ihrem Roman »Die Verknöpften« vorgelesen. Die Schülerinnen und Schüler lauschten gespannt der Lesung.