Schüler:innen verschiedener Jahrgangsstufen haben im Religionsunterricht gemeinsam einen Taizégottesdienst vorbereitet.
Röntgen und der Zufall
Am 04.November 2022 fand in der Aula des Röntgen-Gymnasiums die Premiere des „Ein-Mann“-Theaterstücks „Röntgen und der Zufall“ statt. Die achte Jahrgangsstufe freute sich, nach der langen Coronapause ein Theaterstück anschauen zu dürfen.
Bürgermeister zu Besuch in der 5a
Die Klasse 5a beschäftigt sich im Politikunterricht bei Frau Hornung und Herrn Gropper gerade mit dem thematischen Schwerpunkt „Demokratie in der Gemeinde“.
„Lebenselixier Wasser“
Der jetzige Q1-Kunstkurs hat erneut Fotoserien erstellt! Diesmal geht es um das kostbare Gut Wasser. In Zeiten der Klimakrise, wird die Bedeutung von Wasser als Lebensgrundlage, aber auch als Gefahr um so deutlicher.
Deutsches Sprachdiplom
Am 30.09.2022 erhielten 19 IK-Schülerinnen und Schüler der drei BILL-Schulen (RöGy, ASRS. GHS Hackenberg) ihre Zertifikate, nachdem sie am 09.03.2022 die schriftliche Prüfung des Deutschen Sprachdiploms (kurz: DSD) bestritten hatten.
Leben und Experimentieren auf der ISS
Für Grundschüler:innen der 4. Klasse: Schnupperangebot „Physik am Röntgen-Gymnasium“. Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Habt Ihr Interesse, Euch intensiver mit dem neuen Fach Physik zu beschäftigen?
Besuch des Zweiten Philharmonischen Konzerts
Wieder einmal dürfen wir uns auf prominenten Besuch im Röntgen-Gymnasium freuen. Pascal Deuber spielt Horn und wird uns am Vormittag des Konzertabends…
Top-Wissenschaftlerin hautnah
„Meet the expert“ im RöGy war wieder eine gelungene Veranstaltung! Ein Bericht über die Veranstaltung der diesjährigen Röntgen-Plaketten-Gewinnerin Fr. Prof. Beatriz Roldán Cuenya am RöGy
Hitzefrei
Alle Wetterdienste haben Recht behalten: Es ist ein außergewöhnlich heißer Tag. Daher haben wir uns entschlossen für die Schüler:innen der Sekundarstufe I heute nach der 3. Unterrichtseinheit den Unterricht zu beenden. Es ist hitzefrei. Für alle Schüler:innen, die nicht früher nach Hause kommen, steht eine Betreuung in den Räumen von 13+ zur Verfügung. Eure Schulleitung P.S.: Für die Schüler:innen …
Anmeldestart an der Junior Uni
Am Sonntag (21.08.2022) ist es endlich soweit und die Junioren Uni-Wuppertal startet mit den Anmeldungen für unser Wintersemester 2022/23!