Archiv Kultur-Ticker24.05.2022Märchen in GefahrDas Theaterstück „Märchen in Gefahr“ wird am 31.05. und am 02.06. jeweils um 19 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) in der Aula des Röntgen-Gymnasiums aufgeführt. Kommen Sie vorbei, Sie sind herzlich eingeladen.> weiterlesen01.04.2022VorlesewettbewerbHarry Potter und der Feuerkelch bringen Johannes Buchholtz wieder eine Runde weiter! Wir drücken die Daumen, dass Johannes auch ins Landesfinale schafft.> weiterlesen19.03.2022Zweite FremdspracheAb dem nächste Schuljahr dürft Ihr eine weitere Sprache erlernen. Dabei hast Du die Wahl zwischen Französisch und Latein.> weiterlesen22.02.2022SOR-SMCDas RöGy engagiert sich seit langem durch verschiedene Veranstaltungen, vielfältige Projekte und Aktionen im Bereich „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.> weiterlesen16.01.2022Vielfalt verbindet... in der Internationalen Klasse Oberstufenschülerinnen unterstützen in ihren Freistunden die Schülerinnen und Schüler der Internationalen Klasse beim Deutschlernen.> weiterlesen20.12.2021Austausch AG: Impressionen eines kulinarischen Exkurses nach Frankreich.Erstmalig beteiligen sich im Rahmen von BILL in diesem Schuljahr auch sieben Schüler*innen des Rögys aus den Lerngruppen von Frau Fatnassi und Frau Hildebrand an der Austausch AG der Albert-Schweitzer Realschule (ASRS), die in dieser Form bereits seit fünf Jahren besteht.> weiterlesen13.12.2021Bildungspartnerschaft mit der Alten SynagogeAm 29.11.2021 unterzeichnete unser Schulleiter, Herr Bergemann, in feierlichem Rahmen die Kooperationsvereinbarung der Begegnungsstätte Alte Synagoge mit dem Röntgen-Gymnasium.> weiterlesen13.12.202163. Vorlesewettbewerb 2021/22Johannes Buchholtz ist der Gewinner des diesjährigen Schulentscheids unserer Schule. Der Sechstklässler setzte sich im 63. Vorlesewettbewerb gegen drei Mitschülerinnen durch. Damit qualifiziert er sich für die nächste Runde des Wettbewerbs – den Stadtentscheid, welcher Ende Januar 2022 startet.> weiterlesen06.12.2021Sanftmütige Musik, die sogar junge Herzen berührtAm Mittwoch, den 24. November 2021 besuchten wir, die Musikkurse der Jahrgänge EF und Q1, das 4. Philharmonische Konzert der Bergischen Symphoniker im Teo Otto Theater.> weiterlesen01.12.2021„Hobbys und Leidenschaften“ – Fotoserien der Q1Es ist wieder Zeit für neue Fotoserien! Diesmal haben sich die SchülerInnen der Q1 dem selbstgewählten Thema „Hobbys und Leidenschaften“ gewidmet und dafür ganz unterschiedliche kreative Konzepte entwickelt.> weiterlesen
24.05.2022Märchen in GefahrDas Theaterstück „Märchen in Gefahr“ wird am 31.05. und am 02.06. jeweils um 19 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) in der Aula des Röntgen-Gymnasiums aufgeführt. Kommen Sie vorbei, Sie sind herzlich eingeladen.> weiterlesen
01.04.2022VorlesewettbewerbHarry Potter und der Feuerkelch bringen Johannes Buchholtz wieder eine Runde weiter! Wir drücken die Daumen, dass Johannes auch ins Landesfinale schafft.> weiterlesen
19.03.2022Zweite FremdspracheAb dem nächste Schuljahr dürft Ihr eine weitere Sprache erlernen. Dabei hast Du die Wahl zwischen Französisch und Latein.> weiterlesen
22.02.2022SOR-SMCDas RöGy engagiert sich seit langem durch verschiedene Veranstaltungen, vielfältige Projekte und Aktionen im Bereich „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.> weiterlesen
16.01.2022Vielfalt verbindet... in der Internationalen Klasse Oberstufenschülerinnen unterstützen in ihren Freistunden die Schülerinnen und Schüler der Internationalen Klasse beim Deutschlernen.> weiterlesen
20.12.2021Austausch AG: Impressionen eines kulinarischen Exkurses nach Frankreich.Erstmalig beteiligen sich im Rahmen von BILL in diesem Schuljahr auch sieben Schüler*innen des Rögys aus den Lerngruppen von Frau Fatnassi und Frau Hildebrand an der Austausch AG der Albert-Schweitzer Realschule (ASRS), die in dieser Form bereits seit fünf Jahren besteht.> weiterlesen
13.12.2021Bildungspartnerschaft mit der Alten SynagogeAm 29.11.2021 unterzeichnete unser Schulleiter, Herr Bergemann, in feierlichem Rahmen die Kooperationsvereinbarung der Begegnungsstätte Alte Synagoge mit dem Röntgen-Gymnasium.> weiterlesen
13.12.202163. Vorlesewettbewerb 2021/22Johannes Buchholtz ist der Gewinner des diesjährigen Schulentscheids unserer Schule. Der Sechstklässler setzte sich im 63. Vorlesewettbewerb gegen drei Mitschülerinnen durch. Damit qualifiziert er sich für die nächste Runde des Wettbewerbs – den Stadtentscheid, welcher Ende Januar 2022 startet.> weiterlesen
06.12.2021Sanftmütige Musik, die sogar junge Herzen berührtAm Mittwoch, den 24. November 2021 besuchten wir, die Musikkurse der Jahrgänge EF und Q1, das 4. Philharmonische Konzert der Bergischen Symphoniker im Teo Otto Theater.> weiterlesen
01.12.2021„Hobbys und Leidenschaften“ – Fotoserien der Q1Es ist wieder Zeit für neue Fotoserien! Diesmal haben sich die SchülerInnen der Q1 dem selbstgewählten Thema „Hobbys und Leidenschaften“ gewidmet und dafür ganz unterschiedliche kreative Konzepte entwickelt.> weiterlesen