Schülervertretung

Wir, die Schülervertretung des Röntgen-Gymnasiums, sind eine Gruppe verschiedener Schüler:innen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Interessen der Schülerschaft zu vertreten und fungieren als Bindeglied der Schüler:innen und Lehrkräfte sowie der Schulleitung.

Wir alle in der SV sind immer offen für neue Ideen und Anregungen von euch Schüler:innen, aber auch von Eltern, Erziehungsberechtigten und Lehrer:innen. Nehmt gerne mit uns Kontakt auf bei Kritik, Wünschen, Fragen und/oder sonstigen Anliegen. Erreichbar sind wir per E-Mail (svteam@roentgengymnasium.de), doch zukünftig auch persönlich in Sprechstunden im SV-Raum. Auch auf Instagram könnt ihr unseren SV-Account anschreiben (@sv.roegy).

(externer Link)

Unsere grundlegenden Aufgaben

Zu den Hauptaufgaben der SV gehört es, das Schulwesen mitzugestalten. Zudem dienen wir als Anlaufstelle bei Fragen oder Problemen der Schüler:innen.

Gemeinsam tauschen wir uns über Ideen, aktuelle Probleme im Schulalltag und Verbesserungsvorschläge aus, um so Projekte, Veranstaltungen und Veränderungen planen zu können.

Unsere aktuellen Projekte

Ein kleiner Auszug unserer aktuellen Projekte (2025/2026):

  • Der Ausbau der Kooperation mit anderen Schülervertretungen liegt uns besonders am Herzen. Dazu zählt vor allem die Vertiefung der Partnerschaft mit der SV des Schiller-Gymnasiums in unserer Partnerstadt Pirna sowie mit der SV unserer Kooperationsschule in der Bildungslandschaft Lennep, der Albert-Schweitzer-Realschule.
  • Projekte zum besseren Miteinander an der Schule (Sauberkeit der Räume, Respekt, etc.)
  • „Vielfalt macht stark!“ ein Projekt, entwickelt von der Schülersprecherin für die Klassen des Jahrgangs 5 (Sensibilisierung für das Thema Vielfalt)
  • Aktionen und Projekte zum angemessenen Umgang mit Diskriminierung und Ausgrenzung jeder Form, z. B. Workshop zum Thema „Hate Speech begegnen“ unseres Paten Said Rezek (Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage)
  • Hidden Codes, ein Mobile Game der Bildungsstätte Anne Frank zum Thema Radikalisierung im Netz (Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage)

Die Schülersprecherin und ihr Vertreter sind:

• Amira Abourakha

• Felix Dittrich

Die aktuellen SV-Lehrer*innen sind:

  • Schölzel, Christoph (Szl)
  • von der Höh, Anna (vdHö)