Vom 11. Juni bis zum 18. Juni 2025 waren wir, die Teilnehmer des Frankreichaustauschs, in Paris bei unseren Gastfamilien. Am 12. Juni begann unser erster Tag damit, dass wir uns an der Schule in Asnières-sur-Seine getroffen haben, um den ersten Tagesausflug zu starten. Der erste Programmpunkt war die Besichtigung der Opéra Garnier. Trotz der starken Hitze, war die Stimmung sehr gut. Besonders schön für alle war der Ausblick über Paris auf dem Dach von Galéries Lafayette. Am Nachmittag ging es dann für uns auf den Montmartre zu Sacré-Cœur, wo wir dann für 2 Stunden Freizeit hatten, um uns alles in Ruhe anzuschauen und wo wir die Kuppel der Kirche besteigen durften. Gegen 17:00 Uhr sind wir dann zur Schule zurückgekehrt und haben unterschiedliche Dinge mit unseren Austauschpartnern unternommen.
Am Freitag haben wir uns am Morgen an der Schule getroffen. Von dort aus sind wir dann zu den Märkten von Versailles gefahren. Dort bekamen wir ein bisschen Zeit, um uns den Markt anzuschauen oder etwas zu kaufen. Danach sind wir zu den Gärten von Versailles gegangen. Als wir unsere Tickets für den Garten hatten, durften wir uns für 2 Stunden diesen unglaublichen Garten anschauen. Obwohl wir das Schloss nicht betreten haben, waren die ganzen Alleen und Springbrunnen mit der dazu spielenden Musik der Jardins Musicaux überwältigend. Als unsere Zeit vorbei war, haben wir uns wieder getroffen und sind von dem Garten aus zu La Défense gefahren. Als wir dort waren, hatten wir ein bisschen Freizeit, um in dem modernen Hochhausviertel shoppen zu gehen. Wir haben den modernen Triumphbogen (La Grande Arche) gesehen, von dem aus man den berühmten Arc de Triomphe sehen kann. Am frühen Abend kehrten wir mit neuen Eindrücken zurück an die Schule. An der Schule wurden wir bereits von unseren Austauschpartnern erwartet.
Nach dem Wochenende ging es am Montag schon um 08:00 Uhr zum Treffpunkt in der Schule, da wir einen Termin im Louvre hatten. Leider gab es dort einen Streik und wir kamen nicht rein. Wir gingen zu unserem nächsten Termin, denn wir sind mit einem Schiff über die Seine gefahren und haben viele Sehenswürdigkeiten gesehen, wie zum Beispiel den Eiffelturm und Notre-Dame. Nachdem wir von der schönen Schiffsfahrt wieder an Land kamen, sind wir direkt zu La Sainte Chapelle gegangen. Es war eine sehr schöne und atemberaubende Kirche. Ab ungefähr 15:00 Uhr hatten wir dann für eine Stunde Freizeit auf der Île de la Cité und konnten Souvenirs kaufen. Gegen 16:00 Uhr haben wir uns dann auf den Rückweg gemacht zu unseren Austauschpartnern.
Dienstag war unser letzter Tag, den wir in Paris verbringen konnten. Wir trafen uns wieder alle zusammen um 09:00 Uhr an der Schule, um mit dem Zug und der Métro zum Jardin de Luxembourg zu fahren. Als wir gegen 10:00 Uhr dort angekommen sind, hatten wir für ungefähr anderthalb Stunden Freizeit und konnten uns alles anschauen (z.B die kleine Freiheitsstatue) und konnten das schöne Wetter genießen. Als wir uns wieder getroffen haben, haben wir alle ein Eis spendiert bekommen (Danke noch einmal). Zum Schluss sind wir dann zum Invalidendom gefahren, wo sich das Grab von Napoléon befindet. Dort konnten wir uns auch eine Ausstellung anschauen. Als wir uns dann zum letzten Mal auf den Rückweg zu unseren Austauschpartnern gemacht haben, haben alle gemerkt, dass es langsam zu Ende geht. Wir hatten alle eine sehr schöne Zeit in Frankreich und es war ein sehr schönes Erlebnis.
Text von Lea Röllinghoff und Emilia Thünchen (9a)