Erst Siesta, dann Fiesta!
Bei strahlendem Sonnenschein haben wir am Samstag unsere Abiturient:innen des Jahrgangs 2025 feierlich verabschiedet. Unter dem Motto „Erst Siesta, dann Fiesta“ blickten sie gemeinsam mit ihren Lehrkräften, Familien und Gästen auf ihre Schulzeit zurück – mit einem Lächeln, etwas Wehmut und ganz viel Stolz.
Der besondere Tag begann mit einem stimmungsvollen Gottesdienst in der katholischen Kirche St. Bonaventura – passend zum Abimotto unter dem Leitgedanken „Abiós Amigos“ – der durch einen Chor aus Schüler:innen der 5b, der EF und der Q1 bereichert wurde und Gelegenheit für persönliche Rückblicke und Besinnung bot. Vielen Dank an unsere Kolleginnen Annette Busch und Anke Klostermann, die den Gottesdienst mit viel Engagement vorbereitet haben.
Anschließend folgte die offizielle Entlassfeier in der Aula. Fabio Venditti und Kilian Kolodziej stimmten die bis auf den letzten Platz gefüllte Aula mit musikalischen Beiträgen am Flügel bzw. an der Gitarre auf die Zeugnisvergabe ein, bevor die Stufenleiter Timo Diehl und Bastian Klappert die vergangenen Jahre in einer humorvollen Ansprache Revue passieren ließen – inklusive zahlreicher Anekdoten aus dem Schulalltag. Besonders in Erinnerung geblieben ist das legendäre Fußballspiel der Lehrkräfte gegen die Q1, das noch einmal für viele Lacher im Publikum sorgte. Hanna Joest und Sami Madaghri schilderten ihre Zeit am RöGy aus Sicht des Jahrgangs – ebenso unterhaltsam und mit vielen Erinnerungen, die zum Motto „Erst Siesta, dann Fiesta“ passten: eine Zeit zwischen mal mehr, mal weniger konzentriertem Lernen und unvergesslichen Momenten mit Mitschüler:innen.
Nach der feierlichen Zeugnisvergabe lud die Jahrgangsstufe Q1 zu einem Sektempfang im Freien ein. Bei kühlen Getränken und bester Stimmung wurde gratuliert, angestoßen und gefeiert, bevor die Fiesta am Abend beim Abiball in der Schlossfabrik ihren krönenden Abschluss fand.
Unser Dank gilt allen Kolleginnen und Kollegen, die diesen Abi-Jahrgang auf unterschiedliche Art auf ihrem Weg begleitet haben. Wir gratulieren herzlich zum bestandenen Abitur und wünschen unseren Abiturient:innen des Jahrgangs 2025 für die Zukunft alles erdenklich Gute – ¡Viva la Fiesta!
Stefanie Pirags
Bestenehrung 2025
Natürlich wurden auch in diesem Abiturjahrgang die Schüler:innen geehrt, die Außergewöhnliches geleistet haben:
Marie Fichte 1,0
Kilian Kolodziej 1,0
Hannah Krips 1,0
Zoe Stumpf 1,2
Wolf Niklaus 1,3
Leonard Wähner 1,3
Melanie Werwein 1,3
Das MINT-EC Zertifikat erhielten Kilian Kolodziej, Hannah Krips, Leonard Wähner und Melanie Werwein.
Für hervorragende Leistungen im Fach Physik wurde Yongchen Hu, Kilian Kolodziej, Leonard Wähner und Eric Wasserfuhr von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft ausgezeichnet.
Kilian Kolodziej und Hannah Krips erhielten eine Auszeichnung der Deutschen Mathematiker Vereinigung für ihre hervorragenden Leistungen.
Hanna Joest und Julia Schneider erhielten eine Auszeichnung, weil sie in der gesamten gymnasialen Oberstufe vier Fremdsprachen belegt haben. Hanna Joest wurde außerdem für ihr langjähriges, großes Engagement als Mitglied der SV und Schülersprecherin geehrt.
Einen besonders herzlichen und Applaus erhielten die Schülerin und der Schüler, die innerhalb kürzester Zeit die deutsche Sprache gelernt haben und sich erfolgreich den Herausforderungen der gymnasialen Oberstufe bis zum Abitur gestellt haben: Naya Chawa und Luka Ojleski.